KonzertChor-SüdHessen
  • Home
  • Der Chor
  • Der Dirigent
  • Konzerte
  • Repertoire
  • CD-Produktionen
  • Presse
  • Multimedia
  • Intern
  • Downloadbereich
    • Aktuelles Programm
    • Programm-/Notenarchiv
  • Probentermine
  • Links
  • Archiv
  • Impressum

28.09.2019, 18 Uhr - Konzert „Lux aeterna" in Brüssel

8/7/2019

 
Im Mittelpunkt des Konzertprogramms unter dem Motto „Ewiges Licht“ mit geistlichen Vokalwerken der
Romantik und des 20. Jahrhunderts steht Morton Lauridsens vier- bis achtstimmiges „Lux aeterna“ für gemischten Chor und Kammerorchester. 1997 als ein sehr persönliches Troststück komponiert, hat Lauridsen den fünf Sätzen liturgische Texte der Totenmesse (Introitus und Agnus dei) und der Lobgesänge an Gott Vater (In te, domine, speravi), Gott Sohn (O nata lux) und Gott Heiliger Geist (Veni sancte spiritus) unterlegt.
Die Orchestereinleitung und der Introitus stellen das gesamte musikalische Material vor, welches in den Folgesätzen verarbeitet wird. Stilistisch greift der Komponist auf die Durchsichtigkeit und Klarheit der Vokalpolyphonie der Renaissance zurück, vornehmlich auf die meditative Klangwelt Josquin Desprez. Höhepunkt ist der dritte Teil „O nata lux“, der a-cappella vorgetragen wird. Mozart‘s erster Satz aus der großen Sinfonie g-moll und weitere Chorwerke von Nystedt, Fauré’s „Cantique de Jean Racine“ u.a. komplettieren das vielseitige Programm der beiden Ensembles aus Hessen und Rheinland-Pfalz.

Ausführende:

KonzertChor SüdHessen
Philharmonisches Kammerorchester

Südhessen
Orgel: Claude Clement
Leitung: Burkhard A. Schmitt


Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Author

    KonzertChor SüdHessen

    Archives

    Oktober 2019
    Juli 2019
    Oktober 2018
    April 2018
    November 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Mai 2016
    Februar 2016
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    August 2014
    Januar 2014
    Oktober 2013
    Juni 2013

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Copyright: KCSH